Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so?
Lässt es sich im Westerwald einfach und gut leben? Gibt es genügend Wohnraum für Menschen jeden Geldbeutels?

Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen hat da so seine berechtigten Zweifel: „Gerade im Bereich der Mietwohnungen, vor allem für Familien, wo vielleicht nur ein Einkommen existiert, gibt es nur sehr wenige Angebote auf dem freien Markt. Da die Mieten im Vergleich zu urbanen Regionen bei uns auf dem Land noch vergleichsweise niedrig sind, ist es für Investoren nicht attraktiv, hier zu bauen“, sagt Gondorf und fährt fort: „Aus diesem Grund gibt es einfach an vielen Stellen zu wenige Wohnungen. Auch bei uns im Westerwald muss jeder eine gute Wohnung finden können. Dazu bedarf es einer Anstrengung von Kommunen und dem Land. Stichwort Sozialer Wohnungsbau. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam auf allen Ebenen dafür sorgen müssen, dass wieder mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht.“

Mehr Wohnraum ist auch Wirtschaftsförderung

Besonders an Kita- und Grundschulstandorten gibt es einen riesigen Bedarf, ist Ulli Gondorf überzeugt: „Wenn wir den decken können, wird unsere Region noch attraktiver und davon profitiert die Wirtschaft. Gut ausgebildete junge Menschen, das ist doch genau das, was die Firmen hier händeringend suchen. Insofern würden sich die Erstinvestitionen in bezahlbaren Wohnraum schon bald durch gesteigerte Steuereinnahmen amortisieren.
Dafür will ich mich in Zukunft – wenn ich gewählt werde – in Mainz stark machen.“

Eigenheim für jeden – das muss gehen

„Ein Eigenheimverbot, dass Boulevard-Medien den Grünen fälschlicherweise unterschieben wollen, ist natürlich völliger Blödsinn“, meint Gondorf und sagt: „In dem konkreten Fall in Hamburg, wo Wohnraum und Bauplätze mehr als knapp und oft unbezahlbar sind, ging es um einen Bebauungsplan und als Stadtplanender muss ich natürlich schauen, wie ich alle Interessen unter einen Hut bekomme. Aber ein generelles Verbot von Eigenheimen ist mit mir nicht zu machen. Die Menschen sollen sich nach ihren Möglichkeiten verwirklichen können. Gerade das ist ja einer der Vorteile des Landlebens. Man hat Platz und kann einen eigenen Garten anlegen.
Trotzdem müssen wir im Blick behalten, dass nicht jede Gemeinde zügellos ein Neubaugebiet nach dem anderen ausweist. Wir müssen einen neuen Flächennutzungsplan für die VG Altenkirchen-Flammersfeld entwickeln, damit genügend Platz für alle Ideen und Projekte entsteht, wir gleichzeitig den Flächenfraß und die Versiegelung von Naturflächen im Griff behalten und einen ruinösen Wettbewerb der Ortgemeinden verhindern. Nur gemeinsam können wir die Interessen von Menschen, Natur und Kommunen in Einklang bringen.“

Eine gute Idee kann helfen - Genossenschaft

Für Ulli Gondorf liegt die Lösung des Problems auf der Hand: „Wenn der ländliche Raum für Investoren nicht interessant ist, dann müssen wir uns eben selber helfen, ganz im Sinne von Raiffeisen. Die Zeit ist reif für die Wiederbelebung der Gemeinnützigkeit in der Wohnungswirtschaft.“ Um die guten Erfahrungen mit Raiffeisen und der Genossenschaftsidee zu nutzen, ist aus Gondorfs Sicht ein Landesprogramm zur Anschubfinanzierung von Wohnungsbaugenossenschaften im ländlichen Raum unerlässlich. „Wir müssen in Mainz die entscheidenden Impulse setzen, damit die Kommunen den nötigen Spielraum bekommen, um agieren zu können.“

Offene (digitale) Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern

Am Dienstag, den 23.2. lädt Ulli Gondorf ab 19 Uhr zum digitalen und kostenlosen Gespräch unter https://konferenz.netzbegruenung.de/PolitikzumMitreden-OnlineFORUMmitUlliGondorf ein
Dabei geht es nicht nur um die Frage, wie und was Genossenschaften im ländlichen Raum auf dem Wohnungsmarkt erreichen können, sondern auch darum, wie sich größere Lösungen in
Eigenregie entwickeln lassen.
Auch die Idee der Gemeinnützigkeit im Wohnungsmarkt, die Robert Habeck eingebracht hat, steht in der Diskussion.

Aktuell

Freitag, 12 März 2021 10:39

Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl in Rheinland Pfalz für BÜNDNIS 90/Die Grünen 21 Dörfer in seinem Wahlkreis besucht, hat zugehört und geschaut, wie es um...

Freitag, 05 März 2021 12:09

Für viele Bürgerinnen und Bürger erscheint Politik oft als viel Gerede und wenig Aktion. Das möchte Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen ändern und startet...

Freitag, 19 Februar 2021 14:01

Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so?Lässt es sich im...

Freitag, 12 Februar 2021 16:01

Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist faszinierend: Jede/r Bürger*inn in Deutschland erhält monatlich einen Grundbetrag ausbezahlt, ohne dafür etwas tun zu müssen. Man könnte also...

Freitag, 12 Februar 2021 10:04

Beim digitalen Treff mit Ulli Gondorf am letzten Dienstag entbrannte eine lebendige Diskussion unter allen Teilnehmenden. Neben dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Josef Schwan, dessen...

Freitag, 05 Februar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden geht es bei Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf am 9.2.2021 um das Thema Landwirtschaft im Westerwald. 

Donnerstag, 28 Januar 2021 08:27

Im Rahmen seiner öffentlichen digitalen Gesprächsrunden tauscht sich Grünen-Direktkandidat Ulli Gondorf mit Nikolaus Graf Hatzfeld, Inhaber der Hatzfeld´schen Forstverwaltung, dem größten privaten...

Mittwoch, 27 Januar 2021 08:27

Vor einigen Tagen habe ich im Rahmen meiner Wahlkreistour auch einen Stopp in Seifen eingelegt und mich unter anderem mit dem Ur-Grünen Wolfgang Conzendorf ausgetauscht. Natürlich mit Maske und...

Mittwoch, 23 September 2020 08:27

Am Freitag, den 25. September 2020, wird auch in Altenkirchen protestiert. Mit allen Abstands- und Hygieneregeln gehen junge Menschen, Senioren und alle, denen das Klima am Herzen liegt, auf die...

Freitag, 07 August 2020 16:18

Nikolaus Hatzfeld, Geschäftsführer und Inhaber des Hatzfeldtschen Forstunternehmens mit 48 Mitarbeitern am Standort Wissen/Altenkirchen. Ein weiteres Unternehmensteil befindet sich im...

Freitag, 07 August 2020 14:42

In der Corona-Krise zeigt sich überdeutlich, welche Defizite wir – nicht nur - in Rheinland-Pfalz in Sachen Digitalisierung haben. Doch diese Zeiten haben uns auch bewiesen, dass wir schnell auf...

Donnerstag, 06 August 2020 16:27

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im Kulturwerk Wissen statt. Mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften...

Freitag, 26 Juni 2020 06:42

PRESSEMELDUNG - Gestern erhielt Ulli Gondorf, der für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in den nächsten Landtag in Rheinland-Pfalz einziehen möchte, die Unterstützung von gleich zwei Ortsverbänden: Sowohl die...

Freitag, 19 Juni 2020 06:42

Im nächsten Jahr wird der Landtag in Mainz neu gewählt. Um dem nördlichen Rheinland Pfalz und dem Westerwald im Besonderen einen starke Stimme im Landtag zu geben, wirft der Flammersfelder Grüne...